WavePad Video-AnleitungenAudiobearbeitungs-Software Videos | |||
Erste Schritte
Speichern & ExportierenBearbeitung & Effekte
| Herunterladen![]() | ||
Vollständige Anleitung zum Erstellen und Bearbeiten von Audio mit WavePadDieses Video zeigt Ihnen eine vollständige Übersichtsanleitung zum Erstellen und/oder Bearbeiten von Audiodateien mit WavePad.(Video auf Englisch)
In der Oberfläche von WavePad navigierenDieses Video beinhaltet eine Führung durch das Layout von WavePad. In diesem Überblick über die Oberfläche sehen wir uns die Registerkarten in der Symbolleiste an, die Wiedergabesteuerelemente, das Hilfemenü und weitere nützliche Funktionen (Video mit deutschen Untertiteln).
Audiodateien öffnen und abspielenIn diesem Video sehen Sie, wie man Dateien öffnet, neue Projekte erstellt und Audiodateien abspielt (Video mit deutschen Untertiteln).
Eine Audiodatei aufnehmenSie können in diesem Video sehen, wie man in WavePad eine Audiodatei aufnimmt und auch, worauf man während der Aufnahme achten sollte, damit diese erfolgreich ist. Sie erfahren auch, wie man aus mehreren Mikrofonen auswählt und mit dem Windows Aufnahmemixer Anpassungen vornimmt (Video auf Englisch).
Zur ganz genauen Bearbeitung zoomenIn diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie in der Wellenform vergrößern und verkleinern. Dies ist für die präzise Bearbeitung wichtig (Video auf Englisch).
Die Wellenform auswählenDieses Lernprogramm zeigt auf, wie man eine komplette Datei oder einen Teil einer Datei auswählt und, wie die Auswahl angepasst wird. Außerdem wird erklärt, wie man zoomen kann, um nur die Auswahl zu zeigen (Video auf Englisch).
Grundlegende BearbeitungsmethodenDieses Lernprogramm führt Sie durch einige grundlegende Bearbeitungsmethoden, die in Musik-Schneide-Programmen und Musikbearbeitungsprogrammen verwendet werden, beispielsweise Ausschneiden, Einfügen, Kopieren, Löschen und Stille. Außerdem wird auf die immer wieder nützlichen Schaltflächen "Rückgängig machen" und "Wiederholen" hingewiesen (Video auf Englisch).
Audiodateien zuschneidenIn diesem Lernprogramm erfahren Sie, wie Sie mit der Funktion AutoTrimmen eine Audiodatei leicht zuschneiden sowie Stille ausschneiden und auf der Cursorposition basierend zuschneiden können (Video auf Englisch).
Geräte in WavePad verbindenDieses Video zeigt Ihnen, wie Sie Geräte zum Aufnehmen von Audiodateien in WavePad anschließen.(Video mit deutschen Untertiteln)
Ein- / Ausblenden hinzufügenDieses Video veranschaulicht das Ein-, Ausblenden sowie das Ausblenden und Zuschneiden einer Audiodatei (Video auf Englisch).
Spezialeffekte zu Audio hinzufügenDieses Video veranschaulicht das Hinzufügen von Audioeffekten. Sie können Echo, Hall und mehr hinzufügen. Außerdem sehen Sie, wie man Geschwindigkeit und Tonhöhe der Audiodatei ändern kann (Video auf Englisch).
Audiodateien verstärken oder normalisierenIn diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie die Lautstärke Ihrer Audiodatei mittels der Tools Verstärken und Normalisieren bearbeiten können (Video mit deutschen Untertiteln).
Hintergrundgeräusche entfernenHier erfahren Sie, wie man mit WavePad in einer Audiodatei Hintergrundgeräusche verringert. Es gibt hier viele verschiedene Möglichkeiten. Wir decken in diesem Video die einfachsten und besten Tools zur Geräuschentfernung ab (Video mit deutschen Untertiteln).
Audiodateien in kleinere Abschnitte teilenHier erfahren Sie, wie man über Stille, festgelegte Intervalle, gleiche Teile, Lesezeichen oder die Cursorposition große Audiodateien in kürzere Segmente teilt. Das ist einfach und geht schnell.(Video auf Deutsch)
"Mix einfügen" verwenden, um Dateien zusammenzumischenIn diesem Tutorial wird gezeigt, wie Sie "Mix einfügen" verwenden, um zwei Dateien zusammenzumischen. Dies ist beispielsweise nützlich, wenn man zu einem Musiktitel ein Voice-over hinzufügen möchte oder Hintergrundmusik zu einer Audiodatei (Video mit deutschen Untertiteln).
MP3-EditorDieses Lernprogramm stellt Ihnen die Optionen vor, die Sie zum Bearbeiten von MP3-Dateien haben. Sie können die ID-Tags bearbeiten, ausschneiden, kopieren, teilen, zusammenfügen, verstärken, Effekte hinzufügen und mehr (Video auf Englisch).
Markierungen festlegenSie lernen in diesem Video, wie man Markierungen (Lesezeichen) festlegt, um leicht zu einer bestimmten Position zurückkehren zu können (Video mit deutschen Untertiteln).
Audiodateien zusammenführenIn dieser Video-Anleitung sehen Sie, wie man das Tool Zusammenfügen verwenden kann, um zwei oder mehr Audiodateien in einer einzelnen Audiodatei zusammenzuführen (Video auf Englisch).
Den Kompressor verwendenSie sehen hier, wie der Kompressor verwendet wird, um die Lautstärke einer Aufnahme begrenzen, sodass diese in einem bestimmten Bereich bleibt (Video auf Englisch).
Den Equalizer verwendenIn diesem Lernprogramm zeigen wir, wie man den Equalizer verwendet, um die Frequenzantwort von einem Signal zu ändern, sodass es unterschiedliche tonale Qualitäten hat (Video auf Englisch).
Audiodateien speichern und konvertierenIn diesem Tutorial wird erklärt, wie man in WavePad eine neue Datei speichert. Sie erfahren auch, wie Sie Speichern als verwenden können, um Ihre Original-Datei nicht zu verändern. Zu guter Letzt lernen Sie noch, wie Sie in WavePad Audioformate konvertieren können (Video mit deutschen Untertiteln).
Mit WavePad einen Klingelton für Android erstellenIn diesem Video lernen Sie, wie man aus einer Audiodatei in drei einfachen Schritten Klingeltöne für Android erstellt. Wir zeigen Ihnen, wie man einen Klingelton erstellt und wie er auf ein Handy geladen wird (Video auf deutsch) .
Mit WavePad einen Klingelton fürs iPhone erstellenIn diesem Tutorial erläutern wir, wie man einen Klingelton fürs iPhone erstellt. Erstellen und speichern Sie einen Klingelton und fügen ihn dann zur Bibliothek mit Tönen in iTunes hinzu (Video auf Englisch).
Audiokanäle separat bearbeitenHier erfahren Sie, wie Sie Audiokanäle trennen können, um diese dann separat zu bearbeiten (Video mit deutschen Untertiteln).
Gesang aus einem Lied entfernenDieses Tutorial zeigt Ihnen, wie Sie ganz einfach Gesang aus jedem Song entfernen können.
Sie können außerdem unseren deutschen YouTube Kanal besuchen.
|